Revisionsstelle
Dauer des Mandats und Amtsdauer des leitenden Revisors
PricewaterhouseCoopers AG, Zürich (PWC), ist seit 1984 Revisionsstelle der Rieter Holding AG und des Rieter-Konzerns. Die Revisionsstelle wird jedes Jahr auf einen entsprechenden Antrag des Verwaltungsrats von der Generalversammlung gewählt. Als leitender Revisor für das Mandat ist seit dem Geschäftsjahr 2012 Stefan Räbsamen zuständig. Der Wechsel des leitenden Revisors erfolgte gemäss den gesetzlichen Bestimmungen, welche alle sieben Jahre einen Wechsel vorsehen.
Revisionshonorar
Für das Geschäftsjahr 2017 stellten PWC dem Rieter-Konzern rund 0.9 Mio. CHF und Drittprüfer rund 0.1 Mio. CHF für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresrechnungen der Konzerngesellschaften sowie der Konzernrechnung von Rieter in Rechnung.
Zusätzliche Honorare
Die zusätzlichen Beraterhonorare der Revisionsgesellschaft im Jahre 2017 betrugen 0.1 Mio. CHF und betrafen vorwiegend Steuerberatungsdienstleistungen.
Aufsichts- und Kontrollinstrumente gegenüber der Revision
Der Revisionsausschuss des Verwaltungsrats beurteilt jährlich die Leistung, Honorierung und Unabhängigkeit der Revisionsstelle. Er unterbreitet der Generalversammlung einen Vorschlag, wer als Revisionsstelle gewählt werden soll. Für weitere Informationen zur Revision siehe Seite 31 and 32.