Hochleistungskarde C 80

Herausragende Leistung mit grösster aktiver Kardierfläche
  1. Bis zu 30% mehr Kardenband im Vergleich zum Benchmark
  2. Exzellente Rohmaterialausnutzung
  3. Leicht zu warten

Produktdetails

Die Karde C 80 produziert bis zu 30% mehr Kardenband im Vergleich zum aktuellen Benchmark. Die maximale technologische Kardierfläche ist die Basis für hohe Produktivität und Rohmaterialausnutzung. 

Die C 80 lässt sich leicht warten, da sie gut zugänglich ist. Das integrierte Q-Paket und die äusserst präzise Deckelzentralverstellung sorgen für eine schnelle und einfache Anpassung an neues Rohmaterial. Die hohe Qualität des Kardenbands basiert auf der grossen aktiven Kardierfläche und dem präzisen Kardierspalt.

Wirtschaftlichkeit

Bis zu 30% Mehrleistung gegenüber dem aktuellen Benchmark werden durch die grösste aktive Kardierfläche und die optimierte Vor- und Nachkardierzone erreicht, und zwar bei bester Qualität in allen Garnanwendungen.

Die Rohmaterialausnutzung wird unterstützt durch den maximalen technologischen Querschnitt und die individuell bestückbare Vor- und Nachkardierzone, die entsprechend dem Rohstoff konfiguriert werden.

Die geringen Energiekosten pro Kilogramm produziertem Kardenband finden ihren Ursprung in den energieeffizienten Antrieben und den innovativen Maschinenkomponenten sowie in der hohen Produktionsleistung.

Qualität

Für die Qualität des Kardenbands sind in erster Linie die grosse aktive Kardierfläche mit 40 aktiven Deckeln und die Präzision des Kardierspaltes verantwortlich.

Der präzise Deckelflexbogen führt die Fasern optimal in die Deckelzone und sorgt für ein schonendes Kardieren ohne die Fasern einzukürzen.

Der Trommelumfang der C 80 ist technologisch maximal ausgenutzt. Das integrierte Garniturschärfsystem IGS-classic sorgt für eine permanent scharfe Trommelgarnitur und somit für eine konstant gute Bandqualität.

 

Flexibilität

Die C 80 lässt sich durch die intelligente Bauweise mit modularem Aufbau und guter Zugänglichkeit leicht warten. 

Das integrierte Q-Paket und die äusserst präzise Deckelzentralverstellung auf ein Hundertstel Millimeter genau sorgen für eine schnelle und einfache Anpassung an neues Rohmaterial.

Artikelparameter lassen sich einfach und intuitiv an der Bedieneinheit ändern. Das reduziert die Umstellzeit bei Sortimentswechseln und erleichtert Servicearbeiten.

Streckenmodul RSB-Module 50

Die direkte Verbindung der Karde mit dem neuen Streckenmodul RSB-Module 50 reduziert die Anzahl der Streckenpassagen und verbessert die Wirtschaftlichkeit der Spinnerei.

Das RSB-Module 50 basiert auf der bewährten Antriebs- und Streckwerkstechnologie der Regulierstrecke RSB-D 50. Eine völlig neuartige berührungslose Abtasttechnik zur Regulierung des einlaufenden Bandes und zur Überwachung des Auslaufbandes garantiert eine noch bessere Band- und Garnqualität. Bei einer Änderung des Rohmaterials oder des Bandgewichts entfällt das Tauschen von Tastrollen. Das erhöht die Flexibilität und spart Kosten.

Die wichtigsten technischen und technologischen Highlights:

  • Zwei Verzugszonen des Streckwerks für beste Garngleichmässigkeit
  • Eng einstellbare Zylinderdistanzen zur Verarbeitung kurzer Faserlängen
  • Bis zu fünffacher Gesamtverzug komfortabel einstellbar an der Bedieneinheit

Weitere Informationen sind im Downloadbereich auf dieser Seite zu finden.

Downloads

Hochleistungskarde C 80 – Broschüre

Servicepakete für Karden – Broschüre

Strecke RSB-D/SB-D 50 - Broschüre

XS
SM
MD
LG
XLG