Rieter pflegt eine offene und kontinuierliche Kommunikation mit seinen Aktionären, Investoren und weiteren Anspruchsgruppen.
Rieter pflegt eine offene und kontinuierliche Kommunikation mit seinen Aktionären, Investoren und weiteren Anspruchsgruppen.
Alle börsenrelevanten Termine finden Sie im Finanzkalender. Geschäftsberichte und Halbjahresberichte sind auch als Download verfügbar. In der Jahresrechnung sind unter anderem Konzernbilanz, Konzerngeldflussrechnung, Konzernerfolgsrechnung und die Kennzahlen einzusehen; sie sind als Excel- und als PDF-File erhältlich. Media and Investor Presentations informieren stets aktuell über Geschäft, Strategie sowie Finanz- und Ertragslage des Rieter-Konzerns.
Der Verwaltungsrat hat mindestens fünf und höchstens neun Mitglieder, wobei auf eine ausgewogene Zusammensetzung des Gremiums unter Berücksichtigung von Industrie- sowie internationaler Führungs- und Facherfahrung geachtet wird. Die Konzernleitung setzt sich aus dem CEO und dem CFO, den Leitern der drei Geschäftsbereiche sowie dem General Counsel zusammen.
Rieter befolgt als weltweit tätiges Unternehmen Gesetze und Bestimmungen aller Länder, in denen es tätig ist. Die Geschäftsbeziehungen basieren auf den Grundsätzen von Ehrlichkeit und Vertrauen. Dazu ist eine Reihe gemeinsam abgestimmter ethischer Standards und Verhaltensrichtlinien nötig, die im Code of Conduct zusammengefasst sind. Rieter pflegt eine gute Unternehmensführung und eine offene Informationspolitik gegenüber seinen Anspruchsgruppen. Die transparente Berichterstattung ist die Grundlage für Vertrauen. Im Geschäftsbericht publiziert der Konzern seine Corporate-Governance-Richtlinie und aktualisiert diese auf der Rieter-Website laufend.
Alles über die nächste ordentliche Generalversammlung der Rieter Holding AG und über die Generalversammlungen der vergangenen Jahre (Daten, Einladung, Medienmitteilung, Protokoll und ggf. Statutenänderungen) lässt sich nachlesen.
Weltweit werden jährlich etwa 94 Mio. Tonnen Fasern verarbeitet, zum Beispiel zu Bekleidung, technischen Textilien oder Heimtextilien. Der Faserverbrauch wächst mit der Weltbevölkerung und dem verfügbaren Einkommen, im Durchschnitt zwischen zwei und drei Prozent pro Jahr. Doch wo positioniert sich Rieter in diesem Markt? Das ist im Rieter-Geschäftsmodell nachzulesen, wo alles über Rohmaterialien, Spinnverfahren, Garn und vieles mehr zu erfahren ist.
Alles rund um die Rieter-Aktie: Tagesaktuelle Informationen, die Entwicklung, Basisdaten, Leistungskennziffern über mehrere Jahre hinweg sowie wichtige Informationen für Kapitalanleger sind unter Aktieninformationen zu finden. Darüber hinaus sind Bedeutende Aktionäre aufgelistet, die mit mehr als drei Prozent aller Stimmrechte am Unternehmen beteiligt sind.
Finanzanalysten bewerten Rieter regelmässig und veröffentlichen Studien. Alle Meinungen, Schätzungen und Prognosen, die von ihnen zu Rieter-Ergebnissen und -Leistungen gemacht werden, sind einzig und allein Aussagen dieser Finanzanalysten und keinesfalls Meinungen, Schätzungen oder Prognosen von Rieter.
Rieter ist der weltweit führende Anbieter von Systemen für die Kurzstapelfaser-Spinnerei. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Maschinen, Systeme und Komponenten für die Verarbeitung von Naturfasern und synthetischen Fasern sowie deren Mischungen zu Garnen. Rieter ist der einzige Anbieter weltweit, der Prozesse für die Spinnereivorbereitung und sämtliche vier am Markt etablierten Endspinnverfahren abdeckt.
Rieter ist nicht nur mit 15 Produktionsstandorten in zehn Ländern vertreten, sondern global auch mit zahlreichen Konzerngesellschaften und Beteiligungsgesellschaften präsent.