Die Rieter-Kompaktspinnmaschinen produzieren vollkompaktierte Qualitätsgarne (Com4compact). Beim Kompaktspinnen werden die Fasern vor dem Spinnen kompaktiert und dadurch optimal in den Garnkörper eingebunden. Das so produzierte Kompaktgarn überzeugt durch eine einzigartige Garnstruktur und einzigartige Garneigenschaften. Die Kompaktspinnmaschinen und das Kompaktiersystem bieten einen hohen Grad an Flexibilität und ermöglichen vielfältige Garnvariationen und Anwendungen.
Die neuen Kompaktiereinheiten COMPACTdrum, COMPACTapron und COMPACTeasy zum Nachrüsten sind leicht an- und abbaubar und ermöglichen den einfachen Wechsel zwischen Ring- und Kompaktgarn. Die Garne erfüllen eine weite Bandbreite von Kundenbedürfnissen – sehr hohe Garnfestigkeit und Reduktion der Haarigkeit. Das bewährte Kompaktspinnsystem EliTe von Suessen vervollständigt Rieters Angebot an Kompaktierlösungen.
Produkte
Kompaktspinnmaschine K 48
Die Kompaktspinnmaschine K 48 produziert kompaktierte Garne mit höchster Leistung und niedrigstem Energieverbrauch. Mit dem elektronischen Streckwerksantrieb FLEXIdraft bietet die Maschine herausragende Flexibilität. Das integrierte Einzelspindel-Überwachungssystem ISM premium gewährleistet einen hohen Maschinennutzeffekt.
Die Kompaktspinnmaschine K 47 produziert kompaktierte Garne mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch. Mit dem semi-elektronischen Streckwerk erfüllt die Maschine alle Voraussetzungen für eine ökonomische Garnproduktion. Das integrierte Einzelspindel-Überwachungssystem ISM basic ermöglicht Einsparungen Personalkosten.
Die Kompaktiereinheit COMPACTdrum für Rieter-Ringspinnmaschinen ist einfach an- und abbaubar. Es überzeugt mit einer neuen Dimension in der Haarigkeitsreduktion und sehr niedrigen Produktionskosten. Die Einheit kann alle Rohmaterialien verarbeiten und deckt den gesamten Garnfeinheitsbereich ab.
Dank reduziertem Energieverbrauch, Wartungsaufwand und Ersatzteilbedarf sorgt COMPACTapron nicht nur für eine bessere Garnfestigkeit, es bietet Spinnereien einen echten Wettbewerbsvorteil.
Aus den gängigen Rohstoffen erzeugt COMPACTeasy Garne mit exzellenten Eigenschaften. Das basiert auf der intensiven, doppelten Kompaktierung, wofür keine zusätzliche Energie benötigt wird.
Das bewährte Kompaktspinnsystem EliTe bietet herausragende Garnqualität beim Kompaktspinnen. Es handelt sich um eines der vielseitigsten, flexibelsten und gefragtesten Spinnsysteme auf dem Markt.
Garne für höchste Ansprüche, die die Konkurrenzfähigkeit in einem dynamischen Markt sichern, das sind Com4-Garne. Die auf Rieter Ring-, Kompakt-, Rotor- oder Luftspinnmaschinen gesponnenen Com4-Garne zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus. Rieter-Kunden profitieren dadurch von optimierten Produktionskosten und sehr guten Absatzmöglichkeiten.
News und Success Stories zum Thema
- After Sales
Führungsarm-Generalüberholungen: eine weltweite Erfolgsgeschichte
Erfahren Sie, wie die Führungsarm-Generalüberholung von Rieter die Garnqualität verbessert, den Energieverbrauch senkt und die Maschinenstandzeit verlängert – belegt durch mehr als 683 000 Upgrades weltweit.
Masood Fabrics Limited aus Pakistan konnte mit dem Short-Balloon-Setting-Upgrade die Produktivität seiner Kompaktspinnmaschinen um 2.5% steigern.
- Digitalisierung
Der Erfolg von Embee mit dem Rieter-Kompaktspinnsystem
PT. Embee aus Indonesien hat sich erneut für ein Komplettsystem von Rieter entschieden – inklusive Spinnereimanagementsystem ESSENTIAL zur Optimierung des Spinnprozesses.
- Kompaktspinnen
«Tag der offenen Tür» bei Rieter-Kunde Embee: Präsentation modernster Spinntechnologie
Mehr als 100 Fachpersonen aus den Bereichen Spinnerei und Textilherstellung nahmen an einer Werksbesichtigung teil, an der Embee sein neues Kompaktspinnsystem in der Praxis vorstellte.
- After Sales
Wettbewerbsvorteil mit automatisiertem Anspinnen ROBOspin
In Spinnereien auf der ganzen Welt behebt ROBOspin wöchentlich mehr als 1 000 000 Garnbrüche, woraus sich eine Einsparung von etwa 2 000 Arbeitsstunden für das Bedienpersonal ergibt.
- After Sales
Ri-Q-Tubes bieten verlängerte Standzeit und gewährleisten hohe Zuverlässigkeit beim Spinnen
Die Qualitätsspinnhülsen Ri-Q-Tube von Rieter kommen in Ring- und Kompaktspinnmaschinen zum Einsatz und sind entscheidend für die Gewährleistung eines reibungslosen und zuverlässigen Betriebs. Dank einer speziellen Kunststoffmischung bleibt die Formstabilität der Hülsen über ihre gesamte Standzeit hinweg gleich. Somit können Kunden eine doppelt so lange Standzeit wie bei herkömmlichen Hülsen erwarten.
- Kompaktspinnen
Always Faster with Onyx Travelers
Reaching full speed without compromising on quality? This is the challenge successfully mastered by Kipaş Textiles.
- Energieeffizienz
18% weniger Energieverbrauch mit Kompaktspinnmaschine K 48
Im Zuge eines kürzlichen Vergleichs bei einem türkischen Kunden verbrauchte die Kompaktspinnmaschine K 48 18% weniger Energie als die Mitbewerbermaschine – bei gleicher Produktivität.
- Automatisierung
Uğurlular erteilt Grossauftrag für Anspinnroboter ROBOspin
Rieter hat den jüngsten Grossauftrag für ROBOspin, den ersten vollautomatischen Anspinnroboter der Branche, bekannt gegeben. Uğurlular Inc. in der Türkei bestellte mehr als 30 Anspinnroboter.
- Digitalisierung
ESSENTIALmonitor: Den Nutzeffekt in der Spinnerei erhöhen
Sagar Manufacturers Pvt. Ltd. steigert seine Produktion durch den Einsatz von ESSENTIALmonitor in Kombination mit der Einzelspindelüberwachung ISM premium auf seinen Ring- und Kompaktspinnmaschinen.
- After Sales
Performance-Kit für Ring- und Kompaktspinnen steigert Produktivität und Garnqualität
Sreedhara Textiles hat seine Ringspinnmaschinen G 32 und G 36 mit einem Performance-Kit fürs Ringspinnen aufgerüstet, das Produktivität, Garnqualität und Energieeinsparungen verbessert.
- Automatisierung
Hoher Automationsgrad für qualitativ hochwertiges Kompaktspinnen
Mit den Rieter-Kompaktspinnmaschinen K 47 im Direktverbund mit Autoconer X6 produziert Sri Bhagirath Textiles aus Indien hochwertige Kompaktgarne ökonomisch und hochautomatisiert.
- After Sales
Generalüberholung von Siebtrommeln verbessert die Garnqualität
Der Rieter-Reparaturservice überholt die Siebtrommeln, die erhebliche Verschleisserscheinungen aufweisen, und bietet somit eine zuverlässige, langfristige und kosteneffiziente Reparaturlösung.
- Faservorbereitung
Mit Rieters Kundentrainings zum Spinnexperten werden
Kontinuierliches Lernen zahlt sich aus. Rieters Kundentrainings helfen dabei, das volle Potenzial des Technik-Teams einer Spinnerei freizusetzen und die Produktvorteile zu maximieren.
- After Sales
Mill Assessment führt zu Produktionssteigerungen zwischen 44% und 70%
Von der Putzerei bis zum Spulen: Rieter zeigt Potenziale zur Leistungsverbesserung für seine Kunden auf.
Verwandte Themen
Systemanwendungen
Holen Sie das Beste aus Ihrer Spinnerei heraus – mit einem perfekt abgestimmten Gesamtsystem.