Rieter Holding AG gibt finale Details zu den Traktanden der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung bekannt

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

ZUR VERÖFFENTLICHUNG IN DER SCHWEIZ – NICHT ZUR FREIGABE, VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IM GANZEN ODER IN TEILEN IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN. DIES IST EINE EINGESCHRÄNKTE MITTEILUNG UND SIE DÜRFEN DIESE MITTEILUNG ODER IHREN INHALT NICHT AN PERSONEN WEITERLEITEN, DENEN DIE WEITERGABE DIESER MITTEILUNG AUFGRUND DER HIERIN ENTHALTENEN HINWEISE UNTERSAGT IST.

 

Die finalen Details beziehen sich auf die folgenden Traktanden der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung:

  • Ordentliche Kapitalerhöhung – Tranche A (Bezugsrechtsemission)
  • Ordentliche Kapitalerhöhung – Tranche B (Privatplatzierung)
  • Wiedereinführung des Kapitalbands

 

Die Rieter Holding AG publiziert die finalen Details zu den Traktanden der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung, wie in der Einladung vom 25. August 2025 angekündigt. Es handelt sich dabei nicht um neue Anträge, sondern nur um die Konkretisierung der bestehenden Anträge. Gleichzeitig veröffentlicht sie die finalen Konditionen und den Ablauf der beantragten Bezugsrechtsemission im Umfang von rund CHF 400 Mio. und der beantragten Privatplatzierung im Umfang von rund CHF 77.4 Mio.

Die vorgesehene Kapitalerhöhung in zwei Tranchen dient, nebst einer Bankenfinanzierung, der Finanzierung der geplanten Akquisition der Division Barmag von OC Oerlikon. Die beiden grössten Rieter-Aktionäre unterstützen die Transaktion. Der grösste Rieter-Aktionär Peter Spuhler bzw. die von ihm gehaltene PCS Holding AG (ca. 33% Aktienbesitz) hat sich verpflichtet, sich anteilig an der Bezugsrechtsemission durch Ausübung seiner Bezugsrechte zu beteiligen sowie zusätzliches Kapital im Rahmen der Privatplatzierung zu investieren. Nach Durchführung der Kapitalerhöhung – Tranche A und Tranche B wird Peter Spuhler über seine PCS Holding AG weiterhin eine Beteiligung von ca. 33% halten. Der zweitgrösste Rieter-Aktionär Martin Haefner bzw. die von ihm gehaltene BigPoint Holding AG (ca. 10% Aktienbesitz) hat sich ebenfalls verpflichtet, sich anteilig an der Bezugsrechtsemission durch Ausübung seiner Bezugsrechte zu beteiligen sowie zusätzliches Kapital im Rahmen der Privatplatzierung zu investieren. Die Akquisition der Division Barmag soll, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden, voraussichtlich per Ende Geschäftsjahr 2025 abgeschlossen sein.

Der Verwaltungsrat der Rieter Holding AG hat, unter Bezugnahme auf die Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung vom 25. August 2025, die finalen Details der Anträge betreffend die ordentliche Kapitalerhöhung Tranche A (Bezugsrechtsemission) und Tranche B (Privatplatzierung) sowie die Wiedereinführung des Kapitalbands gemäss Traktanden 2.1, 2.2 und 3. der Einladung wie folgt festgesetzt:

In Bezug auf Traktandum 2.1 Ordentliche Kapitalerhöhung – Tranche A (Bezugsrechtsemission) hat der Verwaltungsrat beschlossen, den definitiven Antrag zu stellen, das auf CHF 46 723.63 herabzusetzende Aktienkapital durch eine ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 116 809 075 Namenaktien zu einem Nennwert von CHF 0.01, von CHF 46 723.63 um CHF 1 168 090.75 auf CHF 1 214 814.38 zu erhöhen.

In Bezug auf Traktandum 2.2 Ordentliche Kapitalerhöhung – Tranche B (Privatplatzierung) hat der Verwaltungsrat beschlossen, den definitiven Antrag zu stellen, das Aktienkapital in einer ordentlichen Kapitalerhöhung durch Ausgabe von 14 576 270 Namenaktien zu einem Nennwert von CHF 0.01, von CHF 1 214 814.38 um CHF 145 762.70 auf CHF 1 360 577.08 zu erhöhen.

In Bezug auf Traktandum 3. (Wiedereinführung des Kapitalbands) hat der Verwaltungsrat beschlossen, den definitiven Antrag zu stellen, ein Kapitalband nach Art. 653s ff. OR mit einer unteren Grenze von CHF 1 292 548.23 und einer oberen Grenze von CHF 1 496 634.78 zu schaffen sowie den Verwaltungsrat zu ermächtigen, das Aktienkapital bis zum 18. September 2030 innerhalb dieser Bandbreite (Kapitalband) durch Ausgabe von bis zu 13 605 770 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.01 oder durch eine Erhöhung der Nennwerte der bestehenden Namenaktien zu erhöhen und/oder durch Vernichtung von 6 802 885 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.01 oder durch eine Herabsetzung der Nennwerte der bestehenden Namenaktien herabzusetzen.

Der vollständige finale Wortlaut der Anträge für die Kapitalmassnahmen gemäss Traktanden 2.1, 2.2 und 3. ist hier zu finden www.rieter.com/de/generalversammlung.

Im Fall der Gutheissung des Antrags des Verwaltungsrats zu Traktandum 2.1 Ordentliche Kapitalerhöhung – Tranche A (Bezugsrechtsemmission) erhalten bestehende Aktionäre jeweils ein Bezugsrecht für jede Namenaktie, die sie per 22. September 2025 nach Börsenschluss halten.

Die neuen Namenaktien werden den bisherigen Aktionären in einem Verhältnis von 25 neuen Aktien für 1 gehaltenes Bezugsrecht angeboten, vorbehältlich rechtlicher Beschränkungen und der Zustimmung zu der vom Verwaltungsrat beantragten Kapitalerhöhung durch die ausserordentliche Generalversammlung. Die Bezugsrechte werden an der SIX Swiss Exchange zum Handel zugelassen und können vom 23. September 2025 bis am 29. September 2025 gehandelt werden. Die Bezugsrechte können vom 23. September 2025 bis am 1. Oktober 2025, 12:00 Uhr (MESZ) gültig ausgeübt werden und verfallen anschliessend entschädigungslos.

Aktien, die nicht von bestehenden Aktionären unter Ausübung ihrer Bezugsrechte gezeichnet werden, können anderen Investoren angeboten werden. Die Anzahl durch bestehende Aktionäre aufgenommener neuer Aktien und die maximale Anzahl der im Rahmen des Aktienangebots zu platzierenden Aktien werden voraussichtlich am 1. Oktober 2025 nach Börsenschluss an der SIX Swiss Exchange bekanntgegeben.

Der Angebotspreis für die neuen Aktien der Tranche A (Bezugsrechtsemission) liegt bei CHF 3.43. Der Angebotspreis für die neuen Aktien der Tranche B (Privatplatzierung) liegt bei CHF 5.31. Die Kotierung und der erste Handelstag der neuen Namenaktien aus der ordentlichen Kapitalerhöhung Tranche A und Tranche B an der SIX Swiss Exchange wird für den 2. Oktober 2025 erwartet, während der Vollzug und das Settlement der Bezugsrechtsemission bzw. des Aktienangebots voraussichtlich am 6. Oktober 2025 erfolgen wird.

Die Rieter Holding AG hat die UBS für die Durchführung der Bezugsrechtsemission mandatiert, welche die Bezugsrechtsemission fest übernommen hat.

Erwarteter Zeitplan der Kapitalerhöhung Tranche A (Bezugsrechtsemission):

18. September 202510:00 Uhr (MESZ): ausserordentliche Generalversammlung der Rieter Holding AG in Winterthur (Schweiz)
18. September 2025Publikation des Prospekts nach der ausserordentlichen Generalversammlung nach Börsenschluss
22. September 2025Nach Börsenschluss an der SIX Swiss Exchange: Stichtag zur Festlegung der Berechtigung auf Zuteilung von Bezugs­rechten bestehender Aktionäre
23. September 2025Beginn des Bezugsrechtshandels und der Ausübungsfrist
29. September 2025Ende des Bezugsrechtshandels
1. Oktober 202512:00 Uhr (MESZ): Ende der Ausübungsfrist
1. Oktober 2025Kapitalerhöhung
2. Oktober 2025Erster Handelstag der neuen Aktien 
6. Oktober 2025Zahlung und Lieferung der neuen Aktien


Die Details zur Bezugsrechtsemission und Privatplatzierung sind dem Prospekt zu entnehmen, der voraussichtlich heute nach Handelsschluss nach Abhaltung der ausserordentlichen Generalversammlung verfügbar sein wird.

Oliver Streuli

Chief Financial Officer
Klosterstrasse 20
8406 Winterthur
Switzerland

Relindis Wieser

Head Group Marketing & Communication, Member of the Extended Group Executive Committee
Klosterstrasse 20
8406 Winterthur
Switzerland

Über Rieter

Rieter ist der weltweit führende Anbieter von Systemen für die Herstellung von Garn aus Stapelfasern in Spinnereien. Das Unternehmen mit Sitz in Winterthur (Schweiz) entwickelt und fertigt Maschinen, Systeme und Komponenten für die wirtschaftlich optimale Verarbeitung von Naturfasern und synthetischen Fasern sowie deren Mischungen. Die führende Spinnereitechnologie von Rieter leistet durch minimalen Ressourceneinsatz einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungs­kette. Rieter besteht seit 230 Jahren, ist mit 18 Produktionsstandorten in zehn Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 4 560 Mitarbeitende, davon etwa 15% in der Schweiz. Rieter ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Tickersymbol RIEN kotiert. www.rieter.com

 

Disclaimer

All statements in this report which do not refer to historical facts are forecasts which offer no guarantee of whatsoever with respect to future performance; they embody risks and uncertainties which include – but are not confined to – future global economic conditions, exchange rates, legal provisions, market conditions, activities by competitors and other factors which are outside the company’s control.

This document is not an offer to sell or a solicitation of offers to purchase or subscribe for any securities. This document is not a prospectus within the meaning of the Swiss Financial Services Act and not a prospectus under any other applicable laws. Copies of this document may not be sent to, distributed in or sent from jurisdictions in which this is barred or prohibited by law. The information contained herein shall not constitute an offer to sell or the solicitation of an offer to buy any securities, in any jurisdiction in which such offer or solicitation would be unlawful prior to registration, exemption from registration or qualification under the securities laws of any jurisdiction. The offer and listing of any securities will be made solely by means of, and on the basis of, a prospectus, which is to be approved by the competent review body and published.

A decision to invest in securities of Rieter Holding AG should be based exclusively on the prospectus published by Rieter Holding AG (the “Company”) for such purpose. Copies of such prospectus (and any supplements thereto) are expected to be available as of September 18, 2025 after close of trading free of charge from UBS AG, Swiss Prospectus Switzerland, P.O. Box, CH-8098 Zurich, Switzerland (email: swiss-prospectus(at)ubs.com), and from Rieter Holding AG, Klosterstrasse 20, 8406 Winterthur, Switzerland, (email: investor(at)rieter.com), during regular business hours.

This document is not for publication or distribution in the United States of America (including its territories and possessions, any State of the United States and the District of Columbia), Canada, Japan or Australia or any other jurisdiction into which the same would be unlawful. This document does not constitute an offer or invitation to subscribe for or purchase any securities in such countries or in any other jurisdiction into which the same would be unlawful. In particular, the document and information contained herein should not be distributed or otherwise transmitted into the United States of America or to publications with a general circulation in the United States of America. The securities referred to herein have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the “Securities Act”), or the laws of any state and may not be offered or sold in the United States of America absent registration under or an exemption from registration under the Securities Act. There will be no public offering of the securities in the United States of America.

The information contained herein does not constitute an offer of securities to the public in the United Kingdom. No prospectus offering securities to the public will be published in the United Kingdom. In the United Kingdom this document is only directed at persons who (i) are qualified investors and who are also (ii) investment professionals falling within article 19(5) of the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (the “FSMA Order”); (iii) persons falling within Articles 49(2)(a) to (d), “high net worth companies, unincorporated associations, etc.” of the FSMA Order and (iv) persons to whom an invitation or inducement to engage in investment activity within the meaning of Section 21 of the Financial Services and Markets Act 2000 may otherwise be lawfully communicated or caused to be communicated (all such persons together being referred to as “relevant persons”). The securities are only available to relevant persons, and any invitation, offer or agreement to subscribe, purchase or otherwise acquire such securities will be engaged in only with relevant persons. Any person who is not a relevant person should not act or rely on this document or any of its contents.

In any member state of the European Economic Area (each a “Relevant State”) this document is only addressed to qualified investors in that Relevant State within the meaning of the Prospectus Regulation.

This publication contains specific forward-looking statements, e.g. statements including terms such as “believe,” “assume,” “expect,” “forecast,” “project,” “may,” “could,” “might,” “will” or similar expressions. Such forward-looking statements are subject to known and unknown risks, uncertainties and other factors which may result in a substantial divergence between the actual results, financial situation, development or performance of Rieter Holding AG and those explicitly or implicitly presumed in these statements. Against the background of these uncertainties, readers should not rely on forward-looking statements. Rieter Holding AG assumes no responsibility to update forward-looking statements or to adapt them to future events or developments.

Except as required by applicable law, Rieter Holding AG has no intention or obligation to update, keep updated or revise this publication or any parts thereof (including any forward-looking statement) following the date hereof.

UBS AG (the “Sole Global Coordinator”) or any of their respective subsidiary undertakings, affiliates or any of their respective directors, officers, employees, advisers, agents, alliance partners or any other entity or person accepts any responsibility or liability whatsoever for, or makes any representation, warranty or undertaking, express or implied, as to the truth, accuracy, completeness or fairness of the information or opinions in this announcement (or whether any information has been omitted from the announcement) or any other information relating to the group, its subsidiaries or associated companies, whether written, oral or in a visual or electronic form, and howsoever transmitted or made available or for any loss howsoever arising from any use of this announcement or its contents or otherwise arising in connection therewith. Accordingly, the Sole Global Coordinator and the other foregoing persons disclaim, to the fullest extent permitted by applicable law, all and any liability, whether arising in tort or contract or that they might otherwise be found to have in respect of this announcement and/or any such statement.

XS
SM
MD
LG
XLG