Einzigartige Lösungen für die Verarbeitung von Chemiefasern

Banner für Chemiefasern

Chemiefasern sind im Kommen. Mischungen mit unterschiedlichem Fasermaterial sind besonders beliebt. Bei der Verarbeitung von Chemiefasern und Mischungen stehen Kurzstapelspinnereien vor anderen Herausforderungen als bei Naturfasern. Die wichtigsten Herausforderungen liegen in der Avivage, in unvollkommenem Material in Form von Faserpaketen, in elektrostatischer Aufladung und in der Gefahr temperaturbedingter Schäden. Rieter-Maschinen bieten einzigartige Lösungen für die Verarbeitung von Chemiefasern und Mischungen, von der Putzerei bis zum Endspinnen, und werden auf diesem Gebiet bereits seit vielen Jahren eingesetzt.

Die Systeme von Rieter begegnen nicht nur den Herausforderungen, sie stechen auch hervor durch ihre Flexibilität bei der Anpassung an eine grosse Vielzahl von Fasertypen und Mischungsverhältnissen. Dies ermöglicht es den Spinnereibetrieben, schnell auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Die durch einen optimierten Maschinennutzeffekt und energiesparende Technologien erreichten niedrigen Herstellkosten ermöglichen eine höhere Rentabilität. Zudem garantieren die fortschrittlichen Spinnereilösungen von Rieter eine hervorragende Garnqualität, selbst bei anspruchsvollen Chemiefasern und Mischungen, und unterstützen so die nachgelagerten Prozesse.

Erwartetes Volumen 2030

  • 0

    Chemiefasern 

  • 0

    Naturfasern 

Spezielle Lösungen für Chemiefasern

Putzerei

Chemiefasern bedürfen keiner Reinigung, müssen aber besonders sorgfältig geöffnet werden. Die Öffnungsanlage von Rieter bietet daher unterschiedliche Module und Garnituren zur Anpassung an unterschiedliche Rohstoffe. Die Präzisionsmischmaschine A 81 eignet sich gut für das konstante Mischen von unterschiedlichen Rohstoffen. Für Kleinpartien und bei begrenztem Platz sind der Mischballenöffner B 34 und die UNImix B 72 ideal.

Lösungen für Chemiefasern

  • Sanftes Öffnen von Chemiefasern mit S-Modulen und der Bypass-Option für mehr Flexibilität
  • Spezielle Garnituren für Chemiefasern
  • Konsistente Mischleistung im Ein-Prozent-Bereich mit UNIblend A 81
  • Der Mischballenöffner B 34 ist ideal für Kleinpartien
  • Für gründliches Mischen der dosierten Fasern sind UNImix B 72 und B 76 die richtige Wahl

Karde C 81

Die Karde C 81 setzt neue Standards für Produktivität und Bandqualität bei Chemiefaseranwendungen. Mit ihrer technisch branchenführenden Kardierfläche und den längsten Vor- und Nachkardierzonen ermöglicht sie eine optimale Einstellung der Öffnungsintensität. Die C 81 hat mit 40 aktiven Deckeln und einer Arbeitsbreite von 1,5 m die grösste aktive Kardierfläche ihrer Klasse. In Kombination mit der Kardierspaltkontrolle (KGK) bietet sie herausragende Leistung und konsistente Qualität.

Lösungen für Chemiefasern

  • Optimal anpassbare Öffnungsintensität dank den langen Vor- und Nachkardierzonen
  • Die Kardierspaltkontrolle sorgt dank minimaler Kardierspalte für eine bessere Bandqualität
  • Ausbaubare Vliesbrücke für eine einfache und gründliche Reinigung
  • Hochleistungsgarnitur von Graf, speziell entwickelt für Chemiefasern
  • Vliesgeführte Zustelleinheit, garantiert hohe Liefergeschwindigkeiten bei hervorragender Vlieskontrolle
  • Technologieteile aus Edelstahl für verbesserte Leistung

Strecken (R)SB-D 55 und (R)SB-D 27

Der Bandlauf bis zum Drehteller der Strecken (R)SB-D 55 und (R)SB-D 27 ist für hohe Liefergeschwindigkeit ausgelegt – auch bei der Verarbeitung von Chemiefasern und Mischungen. Die perfekte Bandführung ist insbesondere bei voluminösem Material wichtig.

Drehteller CLEANcoil-PES mit Spezialbeschichtung zur Verarbeitung von 100% Polyester

Lösungen für Chemiefasern

  • Problemlose Verarbeitung von voluminösen Fasern mit der Walzenzuführung mit grösseren Führungstrichtern
  • Langer Reinigungszyklus und hohe Garnqualität bei Polyester durch den Drehteller CLEANcoil-PES mit Spezialbeschichtung
  • Der Bandstaurichter (RSB) verhindert möglichen Bandstau im Drehteller und hält damit den Nutzeffekt in nachfolgenden Prozessen hoch
  • Hohe Geschwindigkeit und Qualität durch grosse Oberwalzen mit Putzlippen
  • Das Expertensystem SLIVERprofessional umfasst nun auch zusätzliche wichtige Einstellparameter für die Drehteller- und Kannengeschwindigkeit sowie weitere für schnellen Materialwechsel und ausgezeichnete Qualität.
  • Längere Walzenlebensdauer durch schnelle Druckentlastung zur Vermeidung harter Wickel

Flyer F 40/F 20

Die einzigartige Technologie der Flyer F 40/F 20 und F 37 bereitet das Vorgarn auch bei der Verarbeitung von Chemiefasern ideal auf die Ringspinnmaschine vor. Bei dem optionalen elektronischen Streckwerksantrieb können Hauptverzug und Vorverzug auf dem Touchscreen der Maschine in Sekundenschnelle an die Eigenschaften von Chemiefasern angepasst werden. Konstante Überwachung von Vorgarn und Spulenaufbau stellt bei allen Rohstoffen die höchste Vorgarnqualität sicher.

Lösungen für Chemiefasern

  • Konstante Qualität über die gesamte Spule dank der Überwachung des Spulenaufbaus durch Sensoren
  • Zuverlässiger Abriss während des Doffvorgangs trotz der hohen Festigkeit von Chemiefasern
  • Stufenlose Einstellung der Kardenband-Zuführungsgeschwindigkeit zur Vermeidung falschen Verzugs
  • Sonderfunktionen für MMF-Anwendungen verfügbar wie z. B. Falschdrehelemente und Sonderkäfige
  • Optimale Anpassung an die Eigenschaften des Rohstoffes mit dem elektronischen Streckwerksantrieb

Ringspinnmaschine G 38

Synthetic fibers and their blends with cotton are commonly processed on ring spinning machines. Different blends with cellulosic fibers are another popular application. In general, ring spinning is very flexible compared to other spinning processes and reacts less sensitively to fiber finish deposits which is a common challenge when processing man-made fibers.

Lösungen für Chemiefasern

  • Bessere Führung der Fasern mit Stufenbrücke in Kombination mit dem «aktiven Käfig» ohne Druckstab
  • Zuverlässiges Schneiden beim Doffen, auch bei Garnen mit hoher Festigkeit, dank SERVOgrip mit Messer
  • Hohe Garnqualität mit speziellen Ringen und Läufern für Chemiefasern
  • Erhöhte Lebensdauer dank verstärkter Vorderkanten für Separatoren
  • Weniger Faserwickelbildung bei langen und feinen Fasern dank der Unterwalze mit einem Durchmesser von 30 mm
  • Sauberer Absaugkanal dank pneumatischem Spülventil
  • Optimale Anpassung an die Schnittlängen von Chemiefasern durch Anpassung der Verzugsfeldbreite

Automatische Spulmaschine Autoconer X6

Die automatische Spulmaschine Autoconer X6 ist äusserst flexibel und in Modulbauweise ausgeführt, um allen Anforderungen der Chemiefaserverarbeitung gerecht zu werden. Ob kurze oder lange Fasern, 100 % MMF-Garne oder Mischungen mit Baumwolle, Polyester, Polyamid, Acryl, Wolle etc. – alle Varianten können verarbeitet werden. Dank zahlreicher Optionen kann die Maschine an alle Kundenbedürfnisse angepasst werden. Sie bietet hohe Prozesszuverlässigkeit, geringen Verschleiss, hohe Produktivität und hervorragende Spulen- und Spleissqualität. Im Markt für Nähgarne ist die einzigartige, flexible Automationsvariante mit Multilink sehr bekannt, wenn es um die Planung hocheffizienter Fabriken geht, wo die Konfektionierungsmaschinen so nah wie möglich an der Spulmaschine stehen.

Lösungen für Chemiefasern und Mischungen

  • Sanfte Verarbeitung von MMF-Garnen dank einzigartiger schlupffreier Beschleunigung mit Launch Control und sanfter Obergarnaufnahme mit MMF-Kämmstreifen
  • Hohe Spleissqualität mit der Smartsplicer-Familie, z. B. dem Thermosplicer für Wolle und Wollmischungen, und den bewährten E-Kanal-Prismen für Chemiefasern
  • Langlebigkeit der funktionalen Elemente aus besonders beständigen Materialien oder speziell beschichtet, z. B. für keramische Spleissscheren, Sensoren, Keramikösen
  • Für welche nachgelagerte Anwendung auch immer: Die Autoconer-Spulen sind mit Ecopack FX, Preci FX, Propack FX, Autotense FX bestens vorbereitet für das Weben, Nähen etc.
  • Hohe Zuverlässigkeit von Spulvorgang und Materialfluss dank Autokalibrierfunktionen, sensorüberwachter Spulung (Qualitätskontrolle) und Materialfluss (optische Hülsenüberwachung, Farbprüfung)

Semiautomatische Rotorspinnmaschine R 37

Die halbautomatische Rotorspinnmaschine R 37 steht für wirtschaftliches Rotorspinnen und ist perfekt geeignet für die Verarbeitung von Recyclingrohstoffen. Chemiefasern sind eine wichtige Anwendung für semiautomatische Rotorspinnmaschinen, aber die typischen Herausforderungen für diese Maschinen bei Polyesteranwendungen sind beispielsweise Langgarnfehler, Staub, hohe Fadenbruchraten und Probleme bezüglich der Lebensdauer von Spinnelementen. Dank der unten genannte Merkmale kann die R 37 diese Herausforderungen meistern und hochwertige Chemiefasergarne und Mischungen herstellen. 

R 37 überarbeitete Spinnbox mit austauschbaren Schmutzkanälen

Lösungen für Chemiefasern

  • Perfekte Garnqualität dank optimierter Spinnbox mit idealer Geometrie und Komponenten für das sanfte Öffnen von Chemiefasern, ohne die Faserlänge zu beschädigen
  • Optimierter Faserkanal (verschleissgeschützt) mit DN-Beschichtung für hohe Laufleistung und Lebensdauer
  • Minimale Staubansammlung an den Bauteilen der Spinnstelle
  • Rotor mit DN-Beschichtung und Nano6-Düse: reduzieren die Staubanreicherung in Rotorwand und -rille
  • Auflösewalze mit Spezialbeschichtung: verringert Staub und Belag auf dem Draht
  • Hochauflösendes Abbildungssystem mit Objektiv im Garnreiniger Q 30

Rotorspinnmaschine R 70

Das Rotorspinnen hat unbestrittene Vorteile beim Spinnen von Stapelfasern wie z. B. Baumwolle mit hohem Kurzfaseranteil oder Recyclingfasern, ist aber auch für Chemiefasern geeignet. Durch die Rotortechnologie können Mischungen aus längeren und kürzeren Fasern leichter gehandhabt werden als mit anderen Spinntechnologien. Polyester- und andere Chemiefasern können typischerweise in Kombination mit recycelter Baumwolle als Stützfasern dienen. Bei der Verarbeitung grosser Mengen von Kurzfasern kann aufgrund des längeren Stapels der Chemiefasern eine bessere Garnqualität erzielt werden. Dank der hohen Gleichmässigkeit von Rotorgarn wird auch 100 % Polyester und Polyacryl verarbeitet, um Standardgarn und Garn für technische Anwendungen herzustellen.

Lösungen für Chemiefasern

  • Auswechselbarer CHANNELpass für optimale Fasertrennung auf der Auflösewalze, für Baumwolle, Polyester, Viskose und deren Mischungen
  • Kanaleinsätze Sx für verschiedene Rotordurchmesser ermöglichen besseren Fasertransport und Aufbau von höherer Garnfestigkeit
  • Ausgezeichnete Spinnstabilität mit dem überarbeiteten BYpass für hochgradig effiziente Extraktion von Faserbündeln.
  • Potenzial für höhere Produktionsgeschwindigkeiten dank der Cool Nozzle-Technologie, die thermische Faserschäden vermeidet
  • Besserer Faserfluss mit SPEEDpass
  • Intensive pneumatische Reinigung der Rotorrille vor jedem Anspinnvorgang und, bei Bedarf, mechanische Rotorreinigung durch den Roboter während des Doffzyklus

Luftspinnmaschine J 70

Luftspinnen ist die dominante Wahl für die Verarbeitung von Zellulosefasern – hauptsächlich Viskose – und ihren Mischungen mit Baumwolle. Die J 70 bietet mehrere einzigartige Leistungsmerkmale. Die Maschine eignet sich auch gut für die Verarbeitung von Mischungen mit Polyester: Baumwolle mit einem Anteil von bis zu 65 % Polyester und Viskose mit einem Anteil von bis zu 80 % Polyester. Die Entwicklung von neuen Technologieteilen erlaubt das Spinnen dieser Anwendungen bei höchsten Produktivitäts- und Garnqualitätsniveaus ohne Zusätze. 

Lösungen für Chemiefasern

  • Hohe Garnfestigkeit und Produktionsgeschwindigkeit mit Viskose durch das neue Spinndüsengehäuse Z+1 MS
  • Stabiler Faserfluss mit dem neu geformten Faserführungselement
  • Problemlose Reinigung dank der Möglichkeit, das Spinndüsengehäuse zu öffnen
  • Prozesssicherheit bei allen Fasern und Mischungen mit Garnreiniger Q 30 AFW inklusive Schwachgarnerkennungskanal
  • Gleichmässige Spulenqualität und effiziente Weiterverarbeitung mit pneumatischer Spulendämpfung
  • Keine Entfernung von Zusätzen im nachgelagerten Prozess

Downloads

Einzigartige Lösungen für die Verarbeitung von Chemiefasern – Broschüre

XS
SM
MD
LG
XLG