Chemiefasern sind im Kommen. Mischungen mit unterschiedlichem Fasermaterial sind besonders beliebt. Bei der Verarbeitung von Chemiefasern und Mischungen stehen Kurzstapelspinnereien vor anderen Herausforderungen als bei Naturfasern. Die wichtigsten Herausforderungen liegen in der Avivage, in unvollkommenem Material in Form von Faserpaketen, in elektrostatischer Aufladung und in der Gefahr temperaturbedingter Schäden. Rieter-Maschinen bieten einzigartige Lösungen für die Verarbeitung von Chemiefasern und Mischungen, von der Putzerei bis zum Endspinnen, und werden auf diesem Gebiet bereits seit vielen Jahren eingesetzt.
Die Systeme von Rieter begegnen nicht nur den Herausforderungen, sie stechen auch hervor durch ihre Flexibilität bei der Anpassung an eine grosse Vielzahl von Fasertypen und Mischungsverhältnissen. Dies ermöglicht es den Spinnereibetrieben, schnell auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Die durch einen optimierten Maschinennutzeffekt und energiesparende Technologien erreichten niedrigen Herstellkosten ermöglichen eine höhere Rentabilität. Zudem garantieren die fortschrittlichen Spinnereilösungen von Rieter eine hervorragende Garnqualität, selbst bei anspruchsvollen Chemiefasern und Mischungen, und unterstützen so die nachgelagerten Prozesse.




![[Translate to Deutsch:] Rieter card C 80 cross section](/fileadmin/_processed_/2/b/csm_c-80-cross-section-rieter-95526_581a7df02d.jpg)





















