Aufrüstung und Nachrüstung

Innovative Lösungen für den Werterhalt und die Leistungssteigerung von Rieter-Maschinen.
  1. Maximierte Produktivität
  2. Verbesserte Garnqualität
  3. Energieeinsparung und optimierte Kosten
  4. Verlängerung der Maschinenlebensdauer
  5. Erhöhte Flexibilität

Leistungssteigerung

Nach mehreren Jahren Betriebszeit entsprechen Maschinen nicht mehr den heutigen Anforderungen und erfordern eine Aufrüstung, um mindestens wieder ihre ursprüngliche Produktivität zu erreichen. Rieter bietet eine grosse Bandbreite an innovativen Lösungen, um das Maximum aus der Anlage herauszuholen.

Anspinnroboter ROBOspin

ROBOspin ist der Anspinnroboter für Rieter-Ring- und Kompaktspinnmaschinen. Pro Maschinenseite behebt ein Roboter Fadenbrüche, die während des Maschinenlaufs und beim Doffen auftreten. Die Information über die Fadenbruchstelle erhält der Roboter von der integrierten Einzelspindelüberwachung ISM.  

Kundennutzen

  • Deutlich tieferer Personalbedarf
  • Konstant hohe Maschinenleistung
  • Schnelle Behebung von Fadenbrüchen

Kompaktiereinheit COMPACTdrum

Rieter offers innovative compacting solutions according to customer needs. With an easy installation and removal, Rieter compacting devices allow to switch between ring and compact yarn within seconds, offering the right solution to obtain a perfect integration of the edge fibers into the yarn.

Three different compacting devices:

-COMPACTdrum, for Rieter ring spinning machines, adds a new dimension in hairiness reduction from yarn to fabric.

-COMPACTeasy, the mechanical compacting solution, requires low investment and zero energy thanks to its y-channel resulting in an intensive double compacting.

-COMPACTapron, the new generation lattice apron compacting technology, offers the best yarn tenacity values thanks to its 3D technology, ensuring 90 - 100% control of the fibers.

 

PSM-Streckwerkmotor

Die Aufrüstung für den PSM-Streckwerkmotor ist eine wirtschaftliche Alternative zum Standard-Streckwerkmotor für die G/K-Maschinen. Die Technologie des Permanentmagnet-Synchronmotors erlaubt eine höhere Ausgangsleistung bei geringerem Energieverbrauch. Ausserdem kann aufgrund der niedrigeren Betriebstemperatur die Lebensdauer des Motors erhöht werden.

Vorteile für den Kunden

  • 29% gesteigerter Nutzeffekt und 25% höhere Ausgangsleistung im Vergleich zum Originalmotor
  • Reduzierter Energieverbrauch von bis zu 3% gemessen am Gesamtverbrauch der Maschine
  • Erhöhte Lebensdauer aufgrund der niedrigeren Motortemperatur

Q-Paket

Das Q-Paket kombiniert eine neu entwickelte Führungsschiene mit einem optimierten Käfig (statt Ri-Q-Bridge und Standardkäfig), um beste Garnqualität zu niedrigstmöglichen Produktionskosten zu erzielen.

Kundennutzen

  • Bis zu 30% geringere IPI oder bis zu 4% Ersparnis an Rohstoffen oder bis zu 10% höhere Produktionsgeschwindigkeit
  • Hohe Flexibilität mit individuellen Anpassungen, um die speziellen Anforderungen des Rohstoffs zu erfüllen

WILDload

Der WILDload ist ein Zusatzgerät für den ROBOload. Er ermöglicht die automatische Bestückung des ROBOload und ersetzt die manuelle Platzierung der Hülsen im Magazin. Die Kapazität des WILDload-Hülsenmagazins ist gross genug, dass es auch in den längsten Maschinen eingesetzt werden kann.

Vorteile für den Kunden

  • Einfache und schnelle Neubestückung des ROBOload
  • Geringere Arbeitskosten durch automatische Bestückung des ROBOload und Hülsenmagazinkapazität
  • Verbesserte Ergonomie durch weniger erforderliche Beugehaltungen

Absaugröhrchen ECOrized

Mit dem Absaugrohr ECOrized, einem Aufrüstungspaket für Rieter-Ringspinnmaschinen, wird der Stromverbrauch der Absaugung um bis zu 67% reduziert.

Kundennutzen

  • Bis zu 67% geringerer Stromverbrauch an der Spinnstelle
  • Verbesserte Absaugung von Durchziehern und weniger Fadenbrüche
  • Niedrige Investitionskosten
  • Kurze Amortisationsdauer von 12 bis 18 Monaten

Saugeinsatz Bright

Der Saugeinsatz Bright erhöht die Flexibilität der Kompaktspinnmaschinen. Er ermöglicht einen präzisen und konstanten Luftstrom, sodass die Fasern optimal in den Faserverband eingebunden werden. Der verbesserte Luftstrom verhindert die Ablagerung von Staub- und Faserpartikeln und sorgt für ein jederzeit voll kompaktiertes Garn.

Vorteile für den Kunden

  • Genaue Luftführung und optimierter Luftstrom
  • Gleichbleibende Garnqualität
  • Geringere Verschmutzung der Abzugsdüsen
  • Bis zu 75% weniger Verschmutzung durch Faserflug
  • Geringerer Wartungsaufwand 
  • Einfaches Auffinden von Blockaden nach Position
XS
SM
MD
LG
XLG