Wiederherstellen der ursprünglichen Qualität
Rieter bietet Originalersatzteile für alle Arten von Maschinen für die Kurzstapelspinnerei, von der Faservorbereitung bis zum Endspinnen.
Rieter bietet Originalersatzteile für alle Arten von Maschinen für die Kurzstapelspinnerei, von der Faservorbereitung bis zum Endspinnen.
Die hochwertigen Ri-Q-Cots-Bezüge ermöglichen ausgezeichnete Garnqualität und konsistente Leistung über die gesamte Lebensdauer. Die Schleifeigenschaften der Bezüge sind vorteilhaft. Das heisst, dass die Shore-Härte auch nach dem Schleifen beibehalten wird. Dies sorgt für störungsfreien Betrieb über einen langen Zeitraum.
Als Schlüsselkomponente der Verzugszone erzielt die Ri-Q-Bridge die beste Garnqualität, indem sie den Faserlauf zwischen den Riemen und die Bewegung der Riemen verbessert, was zu einem besseren CV%-Wert führt.
Ri-Q-Aprons stehen für lange Standzeiten und hervorragende Qualität. Sie sind auch unter extremen Bedingungen verschleissfest, was zu einer längeren Lebensdauer führt. Die Ri-Q-Aprons sind auch für ihre Flexibilität bekannt, dank der sie konsistente Qualität über längere Zeiten ermöglichen. Rieter bietet eine grosse Bandbreite von verschiedenen Ri-Q-Aprons für alle Rohstoffe und Garnfeinheiten, um selbst strikteste Anforderungen zu erfüllen.
Dank ihres Durchmessers von 30 mm statt der herkömmlichen 27 mm wirken die Unterwalzen von Rieter der Bildung von Faserwickeln entgegen, insbesondere bei langen Fasern.
Durch den präzisen und konstanten Luftstrom mit den Saugeinsätzen Bright und Bright-Twin werden die Fasern optimal in den Faserverband eingebunden. Der verbesserte Luftstrom verhindert die Ablagerung von Staub und Faserpartikeln. Das sorgt für ein stets voll kompaktiertes Garn.
Der Ri-Q-Clip reduziert die Reibung zwischen Unterriemchen und Spannbügel. Das führt zu bis zu 30% weniger Dick-/Dünnstellen im Garn und einer kostengünstigen Verlängerung der Haltbarkeit des Unterriemchens, einem besseren Nutzeffekt der Maschine und einer verbesserten Garnqualität.
Das Saugtrommelsystem ist das einzige Kompaktiersystem, das ohne aufwendige Wartungs- und Reinigungsarbeiten einen hohen Maschinennutzeffekt bietet. Es sind zwei verschiedene Saugtrommeln verfügbar: eine mit gerillter und eine mit glatter Oberfläche. Die Auswahl der verschiedenen Saugtrommeln hängt von der produzierten Garnfeinheit ab.
Die regelmässige und kontinuierliche Wartung des Abnehmers sowie die Prüfung und Rejustierung des Systems haben grossen Einfluss auf den Nutzeffekt der Maschine, insbesondere mittel- bis langfristig gesehen. Wenn der Doffzyklus verzögert wird, zum Beispiel durch einen überdehnten Servoscheiben-Riemen, senkt dies die Produktivität der Spinnmaschine und hat Auswirkungen auf die Kosten.