Semiautomatisches Ballentransportsystem SERVObale

Kontinuierlicher und zuverlässiger Transport der Ballen
  1. Ständiger Materialfluss (24/7)
  2. Sanftes Beschleunigen und Abbremsen beim Transport
  3. Einfache Integration ohne invasive Infrastrukturveränderungen

SERVObale stellt sich vor

Das semiautomatische Ballentransportsystem SERVObale ist eine flexible Lösung für das effiziente Platzieren von Ballen am Ballenöffner im Rahmen des vom Kunden vorgegebenen Layouts. Der Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) statt Gabelstaplern reduziert die Arbeitsbelastung des Personals erheblich und minimiert die Ausfallzeiten. Die FTF folgen exakt den vorgegebenen Wegen und Instruktionen. Dadurch werden menschliche Fehler, wie z. B. die Lieferung des Materials an die falsche Stelle, ausgeschlossen.

Hauptmerkmale von SERVObale

Bales - Embee

Effiziente, wartungsarme Ballenlogistik

Planung, Transport und Verteilung der Ballen zum bzw. am Ballenöffner werden vom System kontrolliert und erfordern nur noch minimales manuelles Eingreifen. Das reduziert Personalkosten.

Der Materialfluss zwischen Lager und Ballenöffner kann rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche stattfinden. Das reduziert die Wartezeiten zwischen den Prozessen und ermöglicht eine volle Maschinenauslastung. 

Bewährte und stabile Komponenten sowie die einfache Bedienung machen SERVObale zu einem wartungsarmen System.

SERVObale

Optimierter Materialfluss bei vollständiger Rückverfolgbarkeit

Die FTF folgen exakt den vorgegebenen Wegen und Instruktionen. Dadurch werden menschliche Fehler, wie z. B. die Lieferung des Materials an die falsche Stelle, ausgeschlossen.

Hochentwickelte Steuerungsalgorithmen sorgen für sanftes Beschleunigen und Abbremsen.

Die Prozesssteuerung liefert wertvolle Daten für die Prozessoptimierung und ermöglicht der Qualitätskontrolle, sämtlich Prozesse zurückzuverfolgen.

Blowroom - Embee

Flexible Integration durch Smart Navigation

SERVObale lässt sich problemlos in das Ballenmanagementsystem integrieren und an das kundenspezifische Ballenlagerungslayout (Laydown Mapping) anpassen.

SERVObale arbeitet ohne invasive Infrastrukturveränderungen und umgeht Hindernisse dynamisch dank der integrierten SLAM-Technologie.

Technische Spezifikationen

SERVObale Abmessungen

Länge [mm]Breite [mm]Höhe [mm]
1 6758501 719

Maschinendaten

FormelementBeschreibung
Ladekapazität360 kg 
NavigationsmodusLiDAR
Max. Geschwindigkeit60 m/min 
Steuerspannung48 V DC
SicherheitssystemBerührungsloser Tier-3 LiDAR-Hindernisvermeidungssensor
+ Not-Aus-Schalter
+ dreifarbige Sicherheitswarnleuchte
+ Anti-Kollisions-Stossstange
Anhaltepräzision±10 mm
LademodusOptionen: manueller Batterieaustausch und automatisches Laden 
BatterieLFP-Batterie 48 V 165 Ah
AlarmAkustischer und visueller Alarm
Fahrmodus und SteuermodusElektronische Steuerung, Differenzialantrieb
SicherheitssensorKontaktloses LiDAR
NetzwerkkommunikationWiFi/5G 
MES-SchnittstelleVorgemerkt
XS
SM
MD
LG
XLG